🌍 Menschen aus 178 Nationen
🏙 5.-größte Stadt Deutschlands
📏 Fläche: rund 250 km²
🍏 Typisch Frankfurt: Apfelwein, Frankfurter Kranz, Bankenmetropole
🌐 Zentrum der Rhein-Main-Region mit ca. 2,2 Mio. Einwohnern
🚉 Täglich 400.000 Pendler strömen nach Frankfurt
📜 Ersterwähnung: 794
👶 Geburtsort von Goethe (1749) – unbedingt ins Goethehaus!
✈️ Verkehrsknotenpunkt:
– Größter Flughafen Deutschlands, 3.-größter Europas
– Frankfurt Hbf: nach Hamburg der zweitgrößte Bahnhof des Landes
Zum Jahresende 2024 betrug die Einwohnerzahl von Frankfurt am Main:
🇩🇪 776.843 Menschen mit Hauptwohnsitz
💶 Banken & Börse:
🏦 Sitz von Deutsche Bank, Commerzbank und EZB
📈 Heimat der Frankfurter Börse & Xetra
💰 Hier wird mit Aktien, Fonds, Anleihen & Co. gehandelt
📚 Historisch bedeutend:
👑 1147: erste belegte Königswahl
📦 12. Jh.: erste Frankfurter Messe
📘 16. Jh.: Zentrum für Buchdruck & -handel
⚖️ 1848: Paulskirche als Wiege der deutschen Demokratie🌍
Menschen aus 178 Nationen
🏙 5.-größte Stadt Deutschlands
📏 Fläche: rund 250 km²
🍏 Typisch Frankfurt: Apfelwein, Frankfurter Kranz, Bankenmetropole
🌐 Zentrum der Rhein-Main-Region mit ca. 2,2 Mio. Einwohnern
🚉 Täglich 400.000 Pendler strömen nach Frankfurt
📜 Ersterwähnung: 794
👶 Geburtsort von Goethe (1749) – unbedingt ins Goethehaus!
✈️ Verkehrsknotenpunkt:
– Größter Flughafen Deutschlands, 3.-größter Europas
– Frankfurt Hbf: nach Hamburg der zweitgrößte Bahnhof des Landes
💶 Banken & Börse:
🏦 Sitz von Deutsche Bank, Commerzbank und EZB
📈 Heimat der Frankfurter Börse & Xetra
💰 Hier wird mit Aktien, Fonds, Anleihen & Co. gehandelt
📚 Historisch bedeutend:
👑 1147: erste belegte Königswahl
📦 12. Jh.: erste Frankfurter Messe
📘 16. Jh.: Zentrum für Buchdruck & -handel
⚖️ 1848: Paulskirche als Wiege der deutschen Demokratie
Frankfurt hat ein neues Wasserkonzept. Die Stadt wächst, die Sommer werden heißer.
Und auch in Frankfurt ist Wasser mittlerweile ein knappes Gut. Deshalb hat die Stadt Frankfurt nun ein neues Wasserkonzept erarbeitet:
· FAZ: „Frankfurt will mehr Wasser aus Rhein und Main entnehmen, es aufbereiten und zur zusätzlichen Grundwassergewinnung im Stadtwald wie im Hessischen Ried versickern lassen.“
· Das Wasserwerk Praunheim II wird saniert und auch die Leistung erhöht.
· In einer Wassersparkampagne werden die Bürger zu einem sparsameren Wasserverbrauch animiert.
· Grün- und Sportanlagen soll künftig mit Regenwasser oder auf Wasser aus Bächen und Flüssen bewässert werden.
· Außerdem will die Stadt prüfen, ob sie die Nutzung von Regenwasser fördern und Brunnen wieder forcieren kann.
· Quelle: FAZ, online zum Artikel
Die Frankfurt Fashion Lounge bleibt in findet in Frankfurt.