MUSEEN: Aktuelle Ausstellungen


GesamtĂĽbersicht aktuelle Museums-Ausstellungen


📍Archäologisches Museum: Die dunkle Seite Roms. Das Massengrab von Scupi (bis 15. 6.)

 

📍Deutsches Architekturmuseum: Die Stadt ist der Sport. Städte in Bewegung: Beispiele aus ganz Europa (bis 4. 5.); DAM Preis 2025. Die 25 besten Bauten in/aus Deutschland (bis 27. 4.) 

 

📍Deutsches Filmmuseum: Entfesselte Bilder (2. 4. bis 1. 2. 26)

 

📍Das Romantikmuseum: Dauerausstellung: Die Deutsche Epoche der Romantik als Ganzes multimedial erfahrbar gemacht. Verbindung mit dem Goethehaus. Intime Kommunikation. Bettina Brentano, Rahel Levin Varnhagen und Karoline von Günderrode (bis 1. 6.) 

 

📍Caricatura: Rudi Hurzlmeier. Europa (5. 4. bis 21. 9.); Die komische Kunst des Walter Moers (bis 15. 6.)

 

📍Schirn: Troika (bis 21. 4.)

 

📍Frankfurter Kunstverein: ab 12.10. Das Anwesende des Abwesenden

 

📍Fotografie Forum: Michael Kerstgens (bis 11. 5.)

 

📍Goethehaus: Dauerausstellung: In den der original eingerichteten Räume werden das Familienleben der Goethes und das Frankfurt des 18. Jahrhunderts lebendig.

 

📍Historisches Museum: 21.11.-14.9. 25 - Bewegung! Frankfurt und die Mobilität, Historisches Museum : Das Museum diskutiert in seiner neuen Ausstellung die unterschiedlichen Facetten von Mobilität und setzt sie in Bezug zu Frankfurt und dem Rhein- Main-Gebiet. Die Aus stellung macht Wandel, Herausforderungen und subjektive Befindlichkeiten sichtbar. Historisches Museum: Bewegung! Frankfurt und die Mobilität (bis 14. 9.); Ende der Zeitzeugenschaft? (bis 4. 5.)

 

📍Jüdisches Museum: Dauerausstellung: Jüdische Geschichte und Kultur von 1800 bis heute, mit Wechselausstellungen,  Léo Maillet. Der zerbrochene Spiegel (bis 16. 11.); Im Angesicht des Todes (bis 6. 7.)

 

📍Junges Museum: Kinder haben Rechte! (bis 1. 3. 26)

 

📍Liebieghaus: Isa Genzken meets Liebieghaus (bis 31. 8.)

 

📍Museum Angewandte Kunst: Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube (bis 22. 6.): Der Palast des typografischen Mauerwerks (bis 11. 5.); Die Welt im Fluss. Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst (bis 27. 4.) –

 

📍Museum für Moderne Kunst, MMK: There ist no there there: KünstlerInnen aus dem Ausland, die einst aus dem Ausland in dir BRD oder die DDR kamen,  bis 29.9./ Neuerwerbungen zusammen mit weiteren Werken aus der Sammlung des MMK/ Amie Barouh (bis 22. 6.); Undermining the Immediacy (bis 24. 8.) –

 

📍Museum für Kommunikation: Apropos Sex im Museum für Kommunikation: Wie haben sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität über die vergangenen 100 Jahre verändert?  New Realities. Fashion Fakes – KI Fabriken (bis 11. 1.); Apropos Sex (bis 7. 9.) 

 

📍Museum Giersch: Fixing Futures. Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle (5. 4. bis 31. 8.) –

 

📍Senckenberg Museum: Dinosaurier, trockenpräparierte Konstruktionen zur Veranschaulichung naturkundlicher Themen, ein Korallenriff, die Entwicklungsgeschichte der Erde, Vulkane und vieles mehr, @senckenbergworld

 

📍Städelmuseum:  Frankfurt for­ever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius (bis 1. 6.); Rineke Dijkstra. Beach Por­traits (bis 18. 5.) –

 

📍Liebieghaus: Medusas Farben, ein Projekt der bunten Götter mit Schauwerkstatt

 

📍Weltkulturen Museum: Country bin pull'em, im Weltkulturenmuseum: Ein Blick mit den indigenen Gemeinschaftenauf die Frankfurter, Frobenius-Expedition in Nordwestaustraliens imJahre 1938., Ein gemeinsamer Blick zurück  1.11.2024-31.8.2025

 

📍Fotografie Forum: Martin Parr, Early Works  Britischer Humor und großes Interesse für den Menschen prägen Parrs Schwarz-Weiß-Fotografien. Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstraße 30-32, bis 7.1.2025, Di-So 11-18 Uhr

 


Caricatura: Teuflische Jahre


Museum fĂĽr Kommunikation



Städel


JĂĽdisches Museum



Museum fĂĽr Angewandte Kunst


Museum fĂĽr Moderne Kunst



Deutsches Filminstitut

  • Deutsches Filmmuseum

Weltkulturen Museum



*Alles ohne Gewähr

.